11.00 Uhr: Gottesdienst mit Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg
auf dem Innenhof im Seehaus Leonberg im Rahmen des Seehaus-Fests.
Abends findet kein Gottesdienst statt!
Indianer aus Westkanada berichten – Tal und Christina James
Tal ist Indianer von der Westküste Kanadas. Er arbeitet im Stammesgebiet der Coast Salish auf Vancouver Island, insbesondere der Penelakut Indianer, von denen er abstammt. Dort hat er „ROOTS – Reclaiming Original Outdoor Technology and Skills” ins Leben gerufen. Kajaken, Überleben in der Wildnis, traditionelle Ernährung, Bogenschießen und andere überlieferte und moderne Methoden und Techniken werden allen Altersstufen angeboten, um Beziehungen aufzubauen und zu
vertiefen und Glauben vorzuleben. Daneben ist Tal in der Versöhnungsarbeit zwischen Indianern und „Weißen“, Gemeindeinitiativen seines Stammes und pastoralen Verantwortlichkeiten involviert. Tals Frau Christina ist ursprünglich aus Deutschland und zusammen sind sie seit 18 Jahren in der Indianerarbeit tätig. Ihre Kinder Corbin (18) und Connor (16) lieben, so wie ihr Vater, das Jagen und Fischen, sowie den ursprünglich indianischen Sport Lacrosse.

Wir laden Sie herzlich zum Osterfrühstück und Ostergottesdienst ein!
Osterfrühstück: ab 9.30 Uhr Ostergottesdienst: 11.00 Uhr Osterweg: ganztägig bis zum 26.04. Infos zum Osterweg auf facebook
Der Oster-Mehrgenerationengottesdienst wird gestaltet von Benjamin Stock und Sebastian Soiné. Wir beginnen im Großen Saal im Restaurant Glemseck.
Herzliche Einladung!
Abends findet kein Gottesdienst im Glemseck statt. Der nächste Gottesdienst nach Ostern ist dann wieder am 28.04. um 17.30 Uhr mit Johnny Nimmo
Wir laden Sie ganz herzlich auf den Osterweg Leonberg ein!
Unser Osterweg will Ihnen die Möglichkeit bieten, mitzuerleben, was an Ostern geschehen ist und somit den Grund für das Osterfest verdeutlichen. Der Weg zu den einzelnen Stationen ist gut ausgeschildert und Sie sind eingeladen, ihn in Ihrem eigenen Tempo zu gehen und die einzelnen Stationen auf sich wirken zu lassen. Es freut uns, wenn Sie den Osterweg aktiv erleben.
Vielleicht entdecken Sie Neues für sich und Manches wird verständlich und nachfühlbar; hoffentlich können Sie eintauchen und zur Ruhe kommen und beenden den Weg mit der Freude über Ostern. Die einzelnen Stationen sind von der Gemeinde am Glemseck, Seehaus e.V. und der Hoffnungsträger Stiftung gestaltet. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit auf dem Osterweg Leonberg!
Mehr Informationen zum Osterweg….
Anfahrt zum Glemseck/Seehaus – Leonberg, Baden-Württemberg
- Von Leonberg aus: Von Leonberg auf der L1187/Mahdentalstraße Richtung Stuttgart an der Autobahnausfahrt vorbei zum Glemseck an der Solitude Rennstrecke kurz vor dem ADAC Übungsgelände).
- Von Stuttgart aus: B14 Richtung Böblingen/Sindelfingen, durch den Heslacher Tunnel, beim Schattenring die zweite Aufahrt: Magstadter Straße (Richtung ADAC-Übungsplatz), dem Mahdental entlang bis zum ADAC Übungsplatz.
- Von Sindelfingen aus: Auf Leonberger Str. und L1188 bis Leonberg/Glemseck fahren.
- Von Böblingen aus: A8 Ausfahrt „Leonberg Ost“, rechts Richtung Stuttgart/Glemseck.
- Von Gerlingen aus: Auf der Schillerhöhe an Bosch vorbei das Krummbachtal hinunter, bei der Mahdentalsiedlung (Kriesten) rechts Richtung Leonberg.
Gemeinde am Glemseck Glemseck 1 71229 Leonberg Tel. 07152/33123-300 info (at) gemeinde-am-glemseck.de Die Gemeinde am Glemseck trifft sich im Hotel/Restaurant Glemseck, gegenüber vom Seehaus Leonberg (Glemseck 1, 71229 Leonberg) Von Leonberg aus: Von Leonberg auf der L1187/Mahdentalstraße Richtung Stuttgart an der Autobahnausfahrt vorbei. Kurz vor der nächsten Kreuzung (Richtung Sindelfingen) rechts ab auf den Glemseck-Parkplatz. Von Stuttgart aus: B14 Richtung Böblingen/Sindelfingen, durch den Heslacher Tunnel, beim Schattenring die zweite Aufahrt: Magstadter Straße (Richtung ADAC Übungsplatz), dem Mahdental entlang bis zum ADAC Übungsplatz. An der Kreuzung (Ri. Sindelfingen) vorbei und dann links auf den Glemseck-Parkplatz. Von Sindelfingen aus: Auf Leonberger Str. und L1188 Richtung Leonberg. Am Glemseck vorbei, dann links in den Glemseck-Parkplatz. Von Böblingen aus: A8 Ausfahrt „Leonberg Ost“, rechts Richtung Stuttgart/Glemseck. Kurz vor der nächsten Kreuzung (Richtung Sindelfingen) rechts ab auf den Glemseck-Parkplatz. Von Gerlingen aus: Auf der Schillerhöhe an Bosch vorbei das Krummbachtal hinunter, bei der Mahdentalsiedlung (Kriesten) rechts Richtung Leonberg. Kurz nach der nächsten Kreuzung links auf den Glemseck-Parkplatz. Von Magstadt aus: Dem Rankbach entlang auf der Neuen Stuttgarter Str. L1189, weiter auf L1189, an der Ampel links abbiegen auf L1188 zum Glemseck. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 92, Haltestelle Glemseck. Fahrplan: VVS oder auf bahn.de Kirchengemeinde zwischen Leonberg – Stuttgart – Böblingen – Sindelfingen – Gerlingen, Gemeinde Leonberg

Heiligabendgottesdienst im Seehaus
Der Familiengottesdienst am Heiligabend findet beim Kindergartenstall im Freien statt (bitte warm anziehen). Unsere Tiere vom Tier- und Waldkindergarten Seehaus sind auch dabei. Die Predigt wird Benjamin Stock halten. Der Gottesdienst beginnt um 16.00 Uhr.
Wir wollen einen Gottesdienst in besonderer Atmosphäre speziell auch für Familien gestalten. Heiligabend im (am) Stall zu verbringen ist etwas ganz besonderes. Wir haben zwar nicht Ochs und Esel, aber die Ziegen, Schweine, Hasen und Hühner sind im Stall und feiern sozusagen die Ankunft Jesu mit.
Im Anschluß ist noch Zeit zum Plaudern bei Punsch und Keksen.
Bitte beachten: Bei Regen findet der Gottesdienst in den Räumen der Gemeinde am Glemseck statt.
Morgends findet schon ein Kurzgottesdienst speziell für Motorradfahrer im Rahmen vom Heiligabendtreffen Glemseck statt. Das Heiligabendtreffen geht von 9.30 – 14.00 Uhr. Der Gottesdienst findet um 11.00 Uhr statt. Die Band Waschbrett wird den Gottesdienst musikalisch begleiten und im Anschluss noch ein Konzert geben.
Die Gemeinde am Glemseck ist eine ökumenisch ausgerichtete „Personale Gemeinde“ als Teil der ev. Gesamtkirchengemeinde Leonberg.